Peter Urban-Halle : Licht überm Land – Dänische Lyrik vom Mittelalter bis heute

Gespräch und Lesung mit Peter Urban-Halle.

Eine Anthologie der „gesamten“ dänischen Lyrik auf Deutsch fehlt bis heute – und doch handelt es sich um eine der ältesten und reichsten Traditionen in der europäischen Literatur. Früher waren die Verbindungen zwischen Dänemark und Deutschland eng: Der Barockdichter Thomas Kingo wurde bereits 1685 übertragen; Klopstock bekam vom dänischen König eine Lebensrente; Hans Christian Andersens zweite Heimat war Deutschland und sein erstes Gedicht erschien auf Deutsch; Jens Peter Jacobsens Gurre-Lieder wurden von Arnold Schönberg vertont, Inger Christensen fühlte sich in Deutschland beinahe mehr geschätzt als in Dänemark. Und Goethes Erlkönig geht auf die mittelalterliche dänische „Peter Urban-Halle : Licht überm Land – Dänische Lyrik vom Mittelalter bis heute“ weiterlesen

Matthes & Seitz Berlin – special

Es liest Meike Rötzer (Lektorin / Schauspielerin)

Können Sie derzeit nicht  zu den Lesungen kommen, so kommen wir zu Ihnen nach Hause!
Anstelle der ausgefallenen Buchmesse-Nachlese stellt der Verlag Matthes & Seitz Berlin in einer online-Lesung aktuelle Bücher aus seinem Verlagsprogramm vor. Viel Vergnügen beim Beinehochlegen, Coronavergessen, Zuhören…

Aus folgenden Büchern sind Ausschnitte zu hören:

„Matthes & Seitz Berlin – special“ weiterlesen

ABGESAGT: 28. März 2020 – 19 Uhr | 2. Buchmessenachlese mit dem Verlag Matthes & Seitz Berlin

Die Leipziger Buchmesse 2020 wurde wegen virulenter Zustände abgesagt. Nun müssen wir leider den Ausblick auf empfehlenswerte literarische Novitäten der Frühjahrssaison ebenfalls absagen.

Stärken Sie Ihr Immunsystem mit guten Büchern!
Schauen Sie auf die Homepage des Verlages Matthes & Seitz Berlin wie auch anderer Verlage und bestellen Sie Bücher Ihrer Wahl einfach zu sich nach Hause.

Andreas Rötzer (Verleger) und Meike Rötzer (Lektorin und Schauspielerin) hätten an diesem Abend vorgestellt:

 

 

 

 

Näheres zu den Büchern: „ABGESAGT: 28. März 2020 – 19 Uhr | 2. Buchmessenachlese mit dem Verlag Matthes & Seitz Berlin“ weiterlesen

VERSCHOBEN: 9. Mai 2020 – 19 Uhr | Gertraude Krueger: Julian Barnes vorgestellt

Die Übersetzerin Gertraude Krueger stellt den englischen Autor Julian Barnes vor, von dem sie fast zwanzig Bücher in fast vierzig Jahren übersetzte,  und gibt Einblicke in ihre Arbeit als Vermittlerin zwischen zwei Sprachen.
Julian Barnes ist einer der wichtigsten zeitgenössischen englischen Autoren. 1980 veröffentlichte er mit „Metroland“ seinen ersten Roman. Der Roman ist in drei Teile gegliedert, ein wiederkehrendes Strukturelement in Barnes` Werken. Mit „Flauberts Papagei“, seinem dritten Roman, gelang Barnes 1984 der internationale Durchbruch, mit diesem Titel stand er zum ersten Mal auf der Shortlist des Man Booker Prize, den er 2011 für „Vom Ende einer Geschichte“ erhielt. Neben seinen Romanen verfasste Barnes zahlreiche Essays und Kurzgeschichten, unter dem Pseudonym Dan Kavanagh veröffentlichte er eine Reihe von Kriminalromanen.
Für seine Bücher wurde er mit zahlreichen europäischen und amerikanischen Literaturpreisen ausgezeichnet.
Die jüngsten seiner ins Deutsche übersetzten Bücher sind  „Der Lärm der Zeit“ (2018), „Die einzige Geschichte“ (2019), „Kunst sehen“ 2020) – natürlich sämtlich übertragen von Gertraude Krueger.

JULIAN BARNES, geboren 1946 in Leicester, England., wuchs in London und Northwood auf. Bis 1968 „VERSCHOBEN: 9. Mai 2020 – 19 Uhr | Gertraude Krueger: Julian Barnes vorgestellt“ weiterlesen

1. Juni 2019 – 19 Uhr | Jean Baptiste del Amo: Tierreich

vorgestellt von der Übersetzerin
Karin Uttendörfer

Während Europa von Kriegen und Umwälzungen erschüttert wird, kämpft eine Familie von Schweinezüchtern um ihr Fortbestehen – und nutzt die in immer größerem Maßstab stattfindende Ausbeutung des Rohstoffs Tier, um sich in unsere heutige, hochindustrialisierte Welt hinüberzuretten. Éléonore, Kind eines kranken Vaters und einer lieblosen Mutter, erbt Anfang des 20. Jahrhunderts von ihren Vorfahren Schweine und die Gewissheit, „1. Juni 2019 – 19 Uhr | Jean Baptiste del Amo: Tierreich“ weiterlesen

11. Mai 2019 – 19 Uhr | Buchmessenachlese

mit Andreas Rötzer (Verleger) und
Meike Rötzer (Lektorin, Schauspielerin),
Verlag Matthes & Seitz Berlin

Zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, ist Buchmessezeit und die Verlage bringen zahlreiche spannende Neuerscheinungen heraus. Wir baten den Verlag Matthes & Seitz Berlin, eine kleine Auswahl aus seinen frisch veröffentlichten Büchern in Lesung und Gespräch vorzustellen. Es wird unter anderem um Natur, Revolution, Spinnen, Anarchie, Jagd, Bewußtseinsursprünge und Garten gehen. Und es gibt einen Büchertisch!

Hier einen kleinen Vorgeschmack auf die ausgewählten Bücher: „11. Mai 2019 – 19 Uhr | Buchmessenachlese“ weiterlesen

© 2023 Warnitzer Lesungen | Impressum | Datenschutz