11. Oktober 2025 | 19 Uhr :  Christian Döring – Die Andere Bibliothek

Christian Döring war einer der prägendsten Herausgeber in der erfolgreichen Geschichte der Anderen Bibliothek. Er begleitete die Reihe zunächst ab 2009 als Lektor, von 2011-23 war er dann ihr Programmleiter. Christian Döring wird an diesem Abend die legendäre bibliophile Reihe anhand ausgewählter Bücher vorstellen. In den zwölf Jahren seiner Mitarbeit gab er Bücher heraus wie Johann Wallbergens „Sammlung Natürlicher Zauberkünste“, Ferdinand von Richthofen – der Erfinder der Seidenstraße , Nadeschda Mandelstams „Erinnerungen“, Jean Gionos „Ein Mensch allein“, Daniel Defoes „Der Consolidator“, Jules Vernes „Die Jangada“ und ein „Kompendium der Geheimhaltung und Täuschung, der Lüge und des Betrugs, des Verrats und der Verstellungskunst“.

Hans Magnus Enzensberger und Franz Greno hatten 1985 die „Andere Bibliothek“ begründet – der eine als Herausgeber, der andere als Gestalter. Beider Konzept war so einfach wie genial: Jeden Monat wird ein inhaltlich und buchgestalterisch besonderes Buch herausgebracht. Bis 2004 hatten sie die Leitung der Reihe inne.
In insgesamt vierzig Jahren  erschienen an die fünfhundert Neu- und Wiederentdeckungen der Weltliteratur. Allein schon äußerlich ist jedes Band unverwechselbar, denn die besten Buchgestalter gestalteten jedes Buch individuell zum Inhalt: feinste Materialien und Einbandbezüge, hochwertiges holzfreies Papier, Fadenheftung samt Lesebändchen und goldgeprägte Rückenschilder. In limitierter und nummerierter Auflage von 2.444 Exemplaren kamen die Bücher als Originalausgaben heraus. Waren diese vergriffen, wurden sie als hochwertige Extradrucke weiterverlegt.
Die Reihe bekam sehr schnell Kultstatus und ihre Bände, eine einmalige Verbindung von intellektuellem und visuellem Vergnügen, wurden zu bibliophilen Sammlerobjekten.

In diesem Jahr feiern wir nun schon das 40. Jubiläum der Anderen Bibliothek. Entstanden ist im Lauf der Jahre ein Kanon der Kanonlosigkeit, eine im wahrsten Sinne des Wortes »andere« Bibliothek. 

»Die schönste Buchreihe der Welt« (DIE ZEIT)

 

Christian Döring prägte zwanzig Jahre lang die deutschsprachige Literatur im Suhrkamp Verlag, Kunst Verlag und bei DuMont Literatur als Lektor und Programmgestalter und lektoriert weiterhin für viele Verlage namhafte deutschsprachige Autoren – unter anderen Marcel Beyer, Ulrike Draesner, Kurt Drawert, John von Düffel und Thomas Hettche. Christian Döring leitet seit 2007 die Werkstatt des Lyrik-Kabinetts München, arbeitet in zahlreichen literarischen Jurys mit und vor allem war er von 2011-2023 Herausgeber der Anderen Bibliothek. Er ist eine der „markanten Gestalten der deutschen Buchbranche“ (Spiegel).

© 2025 Warnitzer Lesungen | Impressum | Datenschutz