15. Juni | ab 14 Uhr : UCKERMÄRKISCHER BLOOMSDAY 2025 – mit u.a. dem Übersetzer, Dichter und Galerist Jürgen Schneider, dem Theaterkritiker Thomas Irmer, einer Ausstellung der Fotografin Ursula Leippe-Hutt, Filmen und natürlich mit Gorgonzolafrühstück, Guinness-Bier und Whiskey „john jameson & son“, der Lieblingsmarke von James Joyce.
21. Juni | 19 Uhr : MICRO-WELTEN – Hörspielautoren stellen neue Kurzhörspiele vor und berichten, wie sie es schaffen, eine ganze Welt in fünf Minuten zu packen. Gemeinsam mit dem beteiligten Sounddesigner plaudern sie über Texte, Töne und Technik.
27. September | 19 Uhr : Ein kleines FESTIVAL IMAGINÄRER DICHTERiNNEN mit JAN WAGNER und ULF STOLTERFOHT. Von Fernando Pessoa über Thomas Chatterton, James Macperson, Kurt Tucholsky, Franz Joseph Czernin bis zu Jan Wagner – sie alle schufen heimlich Dichter und Dichterinnen, die nie existierten, aber dennoch verlegt wurden.
11. Oktober | 19 Uhr : CHRISTIAN DÖRING, Lektor und Programmgestalter u.a. bei Suhrkamp und DuMont, Juror und eine der „markanten Gestalten der deutschen Buchbranche“ (Spiegel) stellt DIE ANDERE BIBLIOTHEK vor, für die er lange Jahre als Herausgeber tätig war.
15. November | 19 Uhr : Ein Abend für den Dichter, Romancier und Dramatiker THOMAS BRASCH (1945-2001) mit dem Theaterkritiker THOMAS IRMER.
6. Dezember | 19 Uhr : SIMON STRAUß – IN DER NÄHE. Vom politischen Wert einer ostdeutschen Sehnsucht. Seit Januar 2024 war der FAZ-Feuilleton-Redakteur Simon Strauß immer wieder in Prenzlau. Er sprach mit dem Bürgermeister, Vertretern von AfD und Linken, der Pfarrerin, besuchte die Bundeswehrkaserne, fuhr mit der Polizei Streife – kurz, er tauchte ein in den Mikrokosmos der brandenburgischen Kleinstadt. Aus seinen Podcasts entstand dieses Buch.