Konzipiert, organisiert und moderiert werden die Warnitzer Lesungen von der Literaturkritikerin Cornelia Jentzsch. Sie schreibt für Rundfunk und Printmedien und lebt seit mehreren Jahren in der Uckermark.
Ein Interview zu den Lesungen in „The Berliner„.
Fotografisch dokumentiert werden die Lesungen von Heinz-Peter Bolle-Bovier, der seit 2007 wieder in Brandenburg (Warnitz) lebt, wo seine Vorfahren herstammen. Seine Passion ist die Natur- und Infrarotfotografie.
Organisatorisch unterstützt werden die Lesungen von Claus Magiera und Matthias Böhme aus Warnitz.
Der UNESCO-Club Joachimsthal e.V. verwirklicht Ziele und Arbeit der UNESCO in Sachen Umweltschutz, Bildung und Kultur im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, in dem auch Warnitz liegt. Er ist Kooperationspartner der Warnitzer Lesungen.
Mit dem Europäischen Laboratorium in Schwalenberg/ NRW verbindet uns eine enge inhaltliche Zusammenarbeit. Der Verein ist ebenfalls Kooperationspartner der Warnitzer Lesungen.